Cookie-Richtlinie für unsere Website

Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Cookies können verschiedene Informationen enthalten, wie etwa Spracheinstellungen, Anmeldedetails oder andere Präferenzen. Sie helfen Websites, effizienter zu funktionieren und ermöglichen es Betreibern, anonymisierte Statistiken über die Nutzung zu erheben.

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Beispiele sind Cookies für Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfunktionen.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen erweiterte Funktionen anzubieten. Sie können beispielsweise Ihre Sprachpräferenz, Ihre Region oder andere Anpassungen speichern. Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, sind aber nicht unbedingt erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet, um unsere Website zu verbessern. Wir können damit Schwachstellen identifizieren und die Nutzererfahrung optimieren.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Informationen bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Diese Cookies helfen uns, die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu verstehen und unsere Inhalte an Ihre Interessen anzupassen.

Vorteile der Verwendung von Cookies

Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung erheblich. Sie ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Inhalte zu zeigen und Ihre Präferenzen zu speichern. Dadurch müssen Sie nicht bei jedem Besuch die gleichen Informationen eingeben. Cookies helfen auch dabei, die Sicherheit der Website zu gewährleisten, indem sie verdächtige Aktivitäten erkennen können.

Darüber hinaus ermöglichen uns Analyse-Cookies, die Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern. Wir können feststellen, welche Bereiche gut funktionieren und wo Verbesserungsbedarf besteht. Dies kommt letztendlich allen Nutzern zugute.

Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen.

  • Chrome: Öffnen Sie Chrome, gehen Sie zu Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit, und wählen Sie Cookies.
  • Firefox: Öffnen Sie Firefox, gehen Sie zu Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit, und wählen Sie Cookie-Verwaltung.
  • Safari: Öffnen Sie Safari, gehen Sie zu Einstellungen, dann Datenschutz, und wählen Sie Cookie-Optionen.
  • Edge: Öffnen Sie Edge, gehen Sie zu Einstellungen, dann Datenschutz und Dienste, und verwalten Sie Cookies.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie alle Cookies ablehnen.

Speicherdauer und Aufbewahrung von Cookies

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, der von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann. Die genaue Dauer hängt vom Zweck des Cookies ab.

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen. Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit der von uns verwendeten Cookies und deren Speicherdauer.

Kontakt bei Fragen zu Cookies

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.
E-Mail: content@pontheralix.pro
Anschrift: Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany
Telefon: +49 431 7452304